Skatepark Dietenbach - erste Info Vorlage der Stadt - Korrekturen vornehmen!

  • Boardmag
  • 25.04.2014

Nachfolgend seht Ihr die bereits öffentliche Vorlage zum Thema neuer Skatepark, die auch bald in die Ausschüsse gehen wird, der erste Schritt ist getan. Aber Achtung: es läuft noch nicht rund und Korrekturen sind notwendig, sonst haben wir einen Skatepark, der nicht unseren Vorstellungen entspricht!

DRUCKSACHE SP-14/001

I N F O R M A T I O N S - V O R L A G E

Dezernat/Amt:                             Verantwortlich:            Datum

V / Garten- und Tiefbauamt      Herr Uekermann        23.04.2014

Betreff:

Bau einer Skateanlage im Dietenbachpark

Anhörung Ortschaftsrat (§ 70 Abs. 1 GemO): nein

Abstimmung mit städtischen Gesellschaften: nein

Ergebnis:

Der Bau- und Umlegungsausschuss, der Kinder- und Jugendhilfeausschuss

sowie der Sportausschuss nehmen die Ausführungen zum Bau einer Skateanlage

im Dietenbachpark gemäß Drucksache SP-14/001 zur Kenntnis.

Dazu nun vorab die einhellige Kommentierung derer, die an dem Plan mitgearbeitet bzw. diesen maßgeblich gestaltet haben. Ein Zitat von Matthias Kappler, einem der treibenden Köpfe des Freiburger Skateparkprojektes:

Wenn ich mir den Plan so anschaue, dann wird mir wieder unwohl....ich hoffe dass dies lediglich die Vorplanung ist. Denn von so genanntem Flow/Fluss durch den Park stehen wir mit diesem Entwurf vor dem selben Problem....ein paar Elemente wurden übernommen, aber die wichtigen, die in dem Park den Fluss generieren, fehlen.

Nur zu den Elementen die fehlen:

Im unteren Abschnitt die lange gekrümmte kleine Spine und die beiden Speedwobbels, auf die wir den Herrn Mayer besonders hingewiesen hatten.

Da müssen wir dringend nochmal mit dem Architekten diskutieren!!!“

Die Redaktion schließt sich dieser Meinung an. Hoffen wir mal, dass es noch eine Überarbeitung dieses Plans gibt, nicht, dass da was in die falsche Richtung läuft. Wie uns berichtet wurde, wird gerade von den beteiligten Skatern an einem Gegenvorschlag gearbeitet....der dann nur noch Berücksichtigung finden muß!

Aber: noch ist ja nicht Schicht im Schacht und die Stadt hat sich ja inzwischen sehr kooperativ für die Skateboard-Belange gezeigt – die ja lange vernachlässigt wurden.

Also: Arsch hoch, das Skatement veranlassen, Herrn Vasen und Herrn Mayer (Betonlandschaften, Architekturbüro) nach einem Termin zu fragen, an dem Herr Mayer seine Überarbeitung des Vorentwurfs noch einmal mit uns bespricht und die entscheidenden Änderungen vornimmt! Eure Aktivität ist jetzt gefragt!

Und nun für alle Interessierten der Auszug aus der Drucksache inkl. Zahlen:

 

 

Produkte, die Sie interessieren könnten

Skateboard From the 90´s 8.0 red

Foundation Skateboards
€ 64,00 € 35,00

Skateboard Collins Brap 8.38

Toy-Machine
€ 69,99 € 40,00

Skateboard GeeGah Ripper 9.75

Powell-Peralta
€ 134,99

Skateboard Beat Cocktail 7.75

Boardshop
€ 45,00

Skateboard Fly Less 9.0

Boardshop
€ 39,95