Am 13.03.2010 wurde in Stuttgart ein Stück Skateboardkultur geboren. Daddy nannte es Kiste Skateshop und richtete ihm ein schönes Zimmer im Erdgeschoss eines Wohnblocks gegenüber des Skateparks am Pragfriedhof Stuttgart ein.
Die Kiste ist innerhalb von wenigen Wochen zu einem festen Treffpunkt geworden. Nicht nur der Konsum, sonder das gemeinsame Zeitverbringen steht im Vordergrund.
Till: Hey Thomas, stell dich mal kurz vor. Wer bist du?
Thomas: Ahoi und Aloha Till! Alle sprechen mich mit „Tommes“ an aber bürgerlich heiße ich Thomas Hieronymus Gilbert Kienle, da haben meine Eltern wohl einen Clown gefrühstückt?! Bin 29 Jahre alt und in Kornwestheim bei Stuttgart groß geworden, die letzten 6 Jahre habe ich in Winnenden in der Kommune 7/1 gewohnt. Meistens war ich aber in meinen Wahlheimaten München, Berlin und Barcelona unterwegs.
Till: Der Traum vom eigenen Skateshop. Hattest du ihn auch?
Thomas: Ne, nie! Vor 10 Jahren habe ich in Ludwigsburg im Interpool gearbeitet – toller Laden mit Skateboards, Kunstzubehör und Schallplatten aber selbst wollte ich mir diese fixen Öffnungszeiten niemals antun. War ne Bauchentscheidung^^
Till: Was hattest du für Ideen? Wolltest du etwas anders machen, als andere Skateshops?
Thomas: Der Plattenbau über mir hat 11 Stockwerke und die optimale Höhe für nen Megaramp rollin...haha! Es gibt gekühlte Getränke, Internet für jeden, Sofas, genug Platz zum Rumschrauben, lustige Gewinnspiele für die Kids und keine engen Gänge vollgestopft mit Klamotten. Dieser „Konsumzwang“ in der Innenstadt hat die letzten Jahre ein wenig überhand genommen. Ghetto Kidz und ü40 Old Skooler treffen hier im Laden aufeinander, der Spaß an der Bewegung steht im Vordergrund, ich bin ein Rider und hab kein Bock auf die ganze Fashion sch...
Es gibt Skateboards, Old Skool Decks, Streetboards, Balanceboards und die größte und beste Auswahl an Protektoren in Süddeutschland.
Till: Ist die Kiste dein einziges Baby oder gibt’s da noch mehr?
Thomas: Mein großes Babe ist das Streetboarden. 1995 ging es los und 40 Stunden die Woche in der Halfpipe und Miniramp waren nichts außergewöhnliches. Naja, irgendwie ist der Sport Ende der 90er aus der Mode gekommen und anstelle von großer Sponsorendeals kam ein müdes lächeln der Industrie. Die ganze Szene ist in den Untergrund gewandert und um die Jahrtausendwende kam dann die Zeit der „rider owned companies“.
So richtig ging es 2002 los als ich mit Max Maier den Deutschlandvertrieb von Dimension und Frontal übernommen habe. Ositos Streetboards war geboren. Frontal gab es schon ein paar Jahre, als es nicht mehr lukrativ war hat sich Titus aus dem Streetboard biz zurückgezogen, ein Glücksfall für uns. In Winnenden hatten wir unser Büro und Lager und oft sind schon Kunden vorbeigekommen und haben dann in unserer Wohnküche eingekauft.
Till: Wie kam es zu der Locaion am Pragfriedhof?
Thomas: Als Max aus Ositos ausgestiegen ist habe ich mir überlegt von Winnenden nach Berlin zu ziehen, da kam mir im März 2009 der Laden gegenüber vom Skatepark in die Quere... hmmmm lange überlegt habe ich nicht...jeder Rider wünscht sich ein Deep end vor der Tür! Der Vermieter wollt erst keinen skateshop hat sich dann aber doch im Herbst breitschlagen lassen.
Till: Warum ist das ein guter Platz für einen Skateshop ?
Thomas: Da musst du den Fanshop vor dem Fussballstadion fragen.
Till: Wie nehmen die Kid’s das Angebot des Skateshops am Skatepark an?
Thomas: Ich zähl mich auch zu den Kidz und versuch jeden Tag auf dem Brett zu stehen, es gibt hier viele Kinder und Jugendlichen die ihre gesamte Freizeit im Bowl verschwenden. Den Kiste Skateshop seh ich auch aus Kommunikationsplattform für eine neue Transition Generation.
Till: Wenn ich mir den alltäglichen Trubel in deinem Laden ansehe, denke ich, dass du nicht nur Shopbesitzer, sondern auch großer Bruder und Pädagoge bist. Stimmt das?
Thomas: Uffffffffffff...
Till: Wie geht es mit der Kiste weiter? Gibt‘s bald schon eine weitere Filiale?
Thomas: Ja vor Weihnachten ist ein 1200qm+ Laden mit Fullpipe und el toro Nachbau in der Nähe vom Schlossplatz geplant mit im Boot sind ein mysteriöser Snowboard Profi, ein Australischer BMXer und zwei Hawaiianer. Alle bisherigen europäischen Shopconzepte werden bei weitem in den Schatten gestellt.
Till: Grüße und einen letzten Satz ?
Thomas: Großen dank an alle meinen Freunde und Sponsoren, besonderen Dank an meine Familie und meine zwei Partner Shops in Barcelona!
Drop Inn & Check it out man!!!
Till: Danke für die Zeit, die du dir genommen hast.
Thomas: Danke Till! You rock dude!!!
Kiste Skateshop &
ositos streetboards distribution
Thomas Kienle
Friedhofstr. 25
70191 Stuttgart
Mo-Sa 12-18 Uhr
p +49-711-9 127 347 9
www.kiste-skateshop.de
Wegbeschreibung:
Mit der U-Bahn U15 Richtung Zuffenhausen 2 Stadtionen vom Hbf (Pragfriedhof)
Mit dem Auto Stuttgart Hbf B27 Richtung Ludwigsburg und nach der Esso Tanke rechts.
Produkte, die Dich interessieren könnten
Rollen F4 Tablets Natural 101A
Spitfire
€ 64,99
Rollen STF Heritage Series Boneless 103A V
Bones
€ 54,90
Magazin Thrasher Magazin September 24
Thrasher
€ 7,60
Skateschuh Skate Old Skool black/white
Vans
€ 84,90
Griptape Strohhut
Katnyaaa
€ 25,00
Skateboard Car Sharing 8.0 BSF Shape
Boardshop
€ 39,95
Achse BM Truck 149 hollow (ähnl.Independent)
Boardshop
€ 24,95
Accessories Skateboard Stuhlbeine inkl Mont.
Boardshop
€ 39,95