Skatepark Freiburg – Bürgerverein Weingarten ist positiv gestimmt!

  • Boardmag
  • 28.05.2014

Da gibt es auch nicht viel herumzureden oder anderweitig zu berichten, daher wollen wir einfach hier Jürgen Messer vom Jugendbüro und Skatement Freiburg zu Wort kommen lassen:

Hier einige Neuigkeiten zum Dietenbach-Skatepark: Gestern (27. Mai) waren Sebastian Müller (für Junges Freiburg) und ich (für das Jugendbüro) zur Mitgliederversammlung des Bürgervereins Weingarten eingeladen, um Fragen zum Skatepark im Dietenbach zu beantworten. Die ca. 40 anwesenden BewohnerInnen des Stadtteils freuen sich auf den Skatepark: die Anlage wertet den Stadtteil auf, ist auch für die Jugendlichen in Weingarten ein attraktives Angebot - und die Älteren können sich gut vorstellen, sich als ZuschauerInnen bei der Anlage die Zeit zu vertreiben. Kurz: Ihr Skater seid im Dietenbach willkommen!

Zur Anschauung wurde das bei Facebook, bei boardmag.com und auf skatement.de veröffentlichte Modell der Anlage projiziert, anhand dessen ich die Gesamtanlage und den ersten Bauabschnitt zeigen und erklären konnte, wie es nach langen Jahren eures Skatement-Engagements zur Wahl des Standorts Dietenbach gekommen ist und wie eure Zusammenarbeit mit dem Architekten und dem Garten- und Tiefbauamt (GuT) aussieht.

Fragen gab es zu Toiletten und zu einer eventuellen Beleuchtung. Toiletten sind in der Nähe des Skate-Geländes beim FFC vorhanden, mit dem die Stadt wegen der Nutzung reden muss. Sagt Herr Vasen vom GuT, der gestern leider nicht teilnehmen konnte.

Strom für eine eventuelle Beleuchtung könnte – so das GuT – beim Bau der Skate-Anlage von der nahe gelegenen BMX-Bahn heran geholt werden. Der Bürgerverein ist wegen der Beleuchtung aber geteilter Meinung: Die einen befürworten sie, weil sie annehmen, dass dann nachts keine Schäden an der Anlage angerichtet werden; die anderen lehnen sie ab, um Insekten und nachtaktive Tiere zu schonen – und weil unter Licht evtl. bis spät in die Nacht geskatet würde. Ansonsten ist Lärm für die Mitglieder des Bürgervereins aber kein Thema: "Der Zubringer ist viel lauter!", erklärte ein Teilnehmer.

Bleibt zum Schluss noch diese Info aus dem GuT: Der Bauantrag ist gestellt, die Arbeitsplanung und die Ausschreibung sind fertig. Das heißt: Sobald der Bauantrag genehmigt ist, kann die Ausschreibung direkt erfolgen und der Bau-Auftrag vergeben werden. Hört sich gut an, oder?!“

Bleibt bei uns nur noch die Frage: sind die unbedingt notwendigen Planänderungen nun vom Architekten eingebaut? Hoffen wir mal das Beste....

Wir danken dem Skatement für die Bereitstellung der Information....We keep you updated...

 

Produkte, die Sie interessieren könnten

Skateboard From the 90´s 8.0 red

Foundation Skateboards
€ 64,00 € 35,00

Skateboard Collins Brap 8.38

Toy-Machine
€ 69,99 € 40,00

Skateboard GeeGah Ripper 9.75

Powell-Peralta
€ 134,99

Skateboard Beat Cocktail 7.75

Boardshop
€ 45,00

Skateboard Fly Less 9.0

Boardshop
€ 39,95