DIY Ghetto Curb in Freiburg

  • Boardmag
  • 30.11.2009

DIY Ghetto Curb in Freiburg

Alle Freiburger wissen, dass hier in der Stadt Freiburg mit Skateplätzen so gut wie nichts geht. Wir haben das Rieselfeld, alle anderen kleinen Skateparks, wie z.B. den Vaupan-Park kann man getrost als Schrott abtun. An unserem Local Spot und Wohnzimmer BBH gibt es außer Flat  und Wheelietable  und ab und zu einem selbstgebauten Curb, dass nach spätestens 2 Monaten von der Bahn oder wem auch immer, entfernt wird, nichts. Also mussten wir uns umgucken um einen geeigneten Platz zu finden.
 
thumb_PaulNollieHeelFsFiveO.jpg
 
thumb_MatzeFsNosegrindBW.jpg
 Paul Weisser - Nollie Heelflip to Frontside Five-O  Matze "Bäng" Kappler - Frontside Nosegrind
 
thumb_MatzeFakieNosegrind.jpg
 
thumb_BoBacksideFiveO.jpg
 Matze "Bäng" Kappler - Fakie Nosegrind  Bo - Backside Five-O
Sebi Hartung hat uns des öfteren auf das Dietenbach Gelände als perfekten Standort für einen DIY Ghettospot hingewiesen. Dort gibt ein große Fläche Flat, mit noch einigen skatebaren Überbleibseln(„Halfpipe“, „Funbox“, „Snakerun“,“Steilkurve/Bank“) aus den 70/80ern als die Stadt Freiburg wohl mehr Engagement für Skateboarding gezeigt hat.
Mehrere Zufälle und Veränderungen haben dann für eine Ankurbelung des Projekts „DIY Curb“ gesorgt. Simon Weisser eröffnete uns ein Angebot über eine große Menge alter Waschbetonplatten, die bei Weissers noch im Garten lagen, auf die wir für Umme zurückgreifen durften. Ein reines Betoncurb mit Metallkanten stand also zur Debatte. Pauls Weisser und Ich fackelten nicht lange und holten die Platten von Emmendingen, mit einem total überladenen  alten VW von Pauls Mum, mit 50 Km/h Höchstgeschwindigkeit und ohne Vorkommnisse nach Freiburg.
 
thumb_seq1.gif
 
thumb_seq2.gif
 Julian Thyssen - Frontside Smith to Frontside Feeble  Jonny Hohl - Fakie Five-O Shov-it out
 
thumb_seq3.gif
 
thumb_seq4.gif
 Bo - Kickflip Frontside 50/50
 Sascha Melcher - Fakie Flip Fakie Frontside Five-O
In unserer WG, in der Paul grade für Sebi zur Zwischenmiete wohnt, lagerten wir dann alles im Keller und konnten uns auf die Beschaffung der restlichen Materialien konzentrieren. Eimer, Kellen, Zement  überlies uns Sebi, Sand fanden wir auf Baustellen und Spielplätzen(sorry Kids!) und die perfekten Kannten hat uns Maxi Reck aus Endingen auch für umme klargemacht. Nachdem wir alles zusammenhatten konnten wir uns den Boardshop Teambus für diese Aktion ausleihen. Schließlich wog eine der Waschbetonplatten schon 20-25 kg!
Da die meisten lieber skaten als bauen, konnten wir uns vor Hilfsangeboten natürlich kaum retten, aber mit Matze „Bäng“ Kappler hatten Paul und Ich einen super starken Helfer. An 2 Bautagen a 2 Stunden mit viel Heimwerker Spaß und kleineren Rückschlägen, stand unser Curb und nach ein paar Tagen Trockenzeit war es und wir bereit für eine erste Session, der auch die Einzel Bilder entstammen die ihr hier sehen könnt!
 
thumb_JulianFsBlunt.jpg
thumb_JonnyFakieFiveO.jpg

 Julian Thyssen - Frontside Blunt  Jonny Hohl - Fakie Five-0
 
thumb_JulianBsTailBW.jpg
 
thumb_PaulSwBsSmith1.jpg
 Julian Thyssen - Backside Tailslide  Paul Weisser - Switch Backside Smithgrind
Unser Ziel war es so stabil wie möglich zubauen, dass das Teil auch eine Weile hält. Da im Dietenbach Gelände das Langeweile- und damit auch das Aggressionspotential der Jugendlichen extrem hoch ist, kann man leider nicht wissen wie lange das Curb stehen wird. Immerhin wiegt es jetzt an die 600 Kilo und bietet wenig Angriffsfläche. Ob die Kanten den Winter über heben werden und ob sich der Standort Dietenbach auch im Sommer als Spot eignet, wird sich noch zeigen. Fest steht, dass das Curb fleißig von allen Freiburger Skatern gerippt wird und das war auch das Ziel des Ganzen!
Ein riesen Dankeschön geht an alle (Sebi, Paul, Simon, Maxi, Bäng,...) da draußen die in irgendeiner Weise geholfen haben!

Text und Bilder von Philipp Gehrke

 

Produkte, die Sie interessieren könnten

T-Shirt DIY Tee white

iriedaily
€ 39,90 € 25,00

Skateboard Ghetto Psych Williams 8.06

DGK
€ 89,99 € 46,00

Skateboard Ghetto Market Kalis 8.25

DGK
€ 79,99 € 50,00

Skateboard From the 90´s 8.0 red

Foundation Skateboards
€ 64,00 € 35,00

Skateboard Collins Brap 8.38

Toy-Machine
€ 69,99 € 40,00