Banked 2005: Zeitreise im Kleinwalsertal

  • Boardmag
  • 24.03.2005



Grelle Neon-Outfits, Snowboards mit einfachster Riemenbindung und verschärfte Sonnenbrillen - Synonym der 80er Jahre und Beginn des Snowboardsports. Damals sah man ein paar „Verrückte“, die anstatt mit zwei Skiern und Stöcken nur mit einem Brett unter den Füßen sich dem weißen Rausch hingaben. Einer von ihnen war der Schlierseer Peter Bauer. Zusammen mit Petra „Milka“ Müssig (ehem. Snowboard- Weltmeisterin), Rudi Wurster (SC Dettingen) und Thomas Bergmann (damals bei Windsurfing Chiemsee) veranstaltete er 1996 die ersten Banked Masters im Kleinwalsertal.



Ihr gemeinsames Ziel: einen Parcours von knapp 2km Länge mit Hilfe von Steilkurven (sog. Banks) bewältigen, denn als die Snowboards noch keine Stahlkanten hatten, konnte man nur so Kurven fahren. Heute geht es den Teilnehmern der Banked Masters um den Spaß und das einzigartige Fahrgefühl. Am 19. März 2005 fanden die Banked Masters schon zum neunten Mal statt. Teilnehmen durfte jeder, der einen der 200 heiß begehrten Startplätze ergattert hatte.



Gestartet wurde in drei Kategorien: Männer, Frauen und Master Class - die eigentliche Attraktion der Veranstaltung. Insgesamt 35 Starter hatten sich für die Master Class angemeldet und boten ein Bild der besonderen Art: leuchtende Neon-Outfits so weit das Auge reichte und selbstgebastelte Snowboards mit Finnen aus einer Zeit, in der es in Europa noch keine Snowboards zu kaufen gab.



Die Teilnehmer hatten sichtlich viel Spaß dabei, ihr altes Equipment zu fahren und abends mit einer Menge Red Bull auf der legendären Banked Party im Walserhaus zu feiern – ein Wiedersehen der Leute, die das Snowboarden in Deutschland in seinen Anfangsjahren maßgeblich mitbestimmten.



Peter Bauer, Snowboardlegende und vierfacher Weltmeister über die Banked Masters: "Banked - die wahrscheinlich purste Wettkampfdisziplin im Snowboarden! Auch wenn wir mittlerweile Stahlkanten und Highbacks haben: Diese gefrorenen Wellen abzusurfen ist nach wie vor das Höchste der Gefühle. Und das Ganze weitab von Weltcuppunkten, Verbandsdiskussionen und Partyverbot. Einfach geil!"



Beim Rennen gab es auch Gewinner: Der Sieger heißt mal wieder Peter Bauer! Bei den Damen gewann Altmeisterin Nici Gütlin (Oberstdorf). Doch der wahre Meister heißt Armin Tittel (Oberstdorf), mit seinem knallroten Overall, einem Uralt-Snowboard der Marke Eigenbau und dem Überschwang eines frisch gebackenen Vaters siegte er in der Master Class!



Top 5 Master Class:
001 Tittel Armin 1.57,89
002 Weiß Volker 2.05,99
003 Wachenfeld Mikel 2.09,54
004 Rutz Martin 2.10,40
005 Inzinger Michael 2.11,59

Top 5 Damen:
001 Gütling Nicky 2.07,95
002 Reinauer Katja 2.09,53
003 Dobry Nadin 2.10,92
004 Fritz Nana 2.16,42
005 Krepela Rike 2.18,22

Top 5 Herren:
001 Bauer Peter 1.48,99
002 Layer Perego 1.50,34
003 Settele Chris 1.52,22
004 Torrente Marco 1.53,35
005 Conzelmann Bernhard 1.53,73

Offizielle Event-Website: www.banked-masters.de

 

Produkte, die Sie interessieren könnten

Boardbag Snowboard Sleeve coyote

K2
€ 69,00 € 50,00

Snowboard Agenda 23/ 24

Ride
€ 379,00 € 290,00

Snowboard Lady FR 23/ 24

Never Summer
€ 719,00 € 520,00

Snowboard Vandal 23/ 24

K2
€ 219,00 € 170,00

Snowboard Vandal white 22/23

K2
€ 219,00 € 170,00

Boardbag Snowboard Sleeve black

K2
€ 69,00 € 50,00

Snowboard Relapse Camber 23/ 24 Muster

Arbor
€ 529,00 € 360,00