EliminatorX - Auftakt in Hochoetz - Bericht

  • Boardmag
  • 23.02.2005

EliminatorX: Hanna Moser und Gerald Kerschhackl gewinnen den Auftakt in Hochoetz.

(Oetz, 20.2.2005) Es war ein geniales Wochenende! Der Kurs in Balbach übertraf die Erwartungen der Rider und wurde als einer der besten in der langjährigen [spocus] Geschichte bewertet, und auch das Wetter meinte es heuer gut mit den Veranstaltern. Statt dem angekündigten Schnee ließ sich immer wieder die Sonne blicken und bescherte allen Ridern und Zuschauern einen herrlichen Tag in Hochoetz.


Bild: Frizz Köck


Bemerkenswert, wie die Youngsters den Kurs rockten. Kaum dass sie unsereins bis zur Hüfte reichen, die Sprünge etwa drei mal so hoch wie sie selbst sind, gaben sie gewaltig Gas! Die Kids aus Fiss, trainiert von Marco Axmann vulgo Morpheus, verwiesen ihre Kontrahenten einmal mehr auf die Plätze. Von den vier Finalisten kamen nicht weniger als drei aus Fiss. Neururer Michael, der Bruder von Sieger Daniel Neururer, liess bei den Zuschauern bei seinem Abflug über die letzte Steilkure den Atem stocken. Mit dem Helikopter zuerst nach Zams abtransportiert, sass er bereits zwei Stunden später bei seinem Coach Morpheus im Auto und nächste Woche ist er schon wieder bei den Topolino Games in Italien am Start! Daniel Neururer sicherte sich mit seinem Sieg die beste Ausgangsposition für das Finale am 12./13.März in seinem Homeresort. Kein Wunder, steht vor der Haustüre der Fisser Jungs ja seit Ende Jänner der [spocus]-park inklusive Boardercross zum Trainieren bereit.


Bild: Tom Greil

Bei den Mädels siegte Hanna Moser knapp vor der Oetzer Lokalmatadorin und letztjährigen Toursiegerin Anna Ennemoser, und bei den Herren konnte sich Gerald Kerschhackl bei seinem ersten Start bei der EliminatorX gleich auch über seinen ersten Sieg freuen, knapp gefolgt vom Stubaier Benni Obex, Peter Radacher und dem Kärntner Wahloetztaler Markus Staudacher.

„Es war alles perfekt organisiert, der Kurs ein Wahnsinn – und ich werde natürlich auch wieder in 3 Wochen in Fiss am Start stehen“, freut sich der Steirer Gerald Kerschhackl vom Blue Tomato Team.


Bild: Tom Greil

Dort werden dann endgültig die Tickets für den Süden vergeben. Den Gewinnern der Ladies und der Masterswertung winken ein Kitecamp auf Rhodos von www.airtime.at und ein Surfcamp von www.PortugalSurfCamp.com bei Martin Roll(dem einzigen österreichischen Surfpro) in Ericeira incl. Flug und Unterkunft supported by Primetimetouristik. Weiters gibt es ein „ONE Wakeboardcamp presented by NOKIA“ gecoacht von den besten europäischen Wakeboardern am Jetlake bei Feldkirchen, eine Woche Aufenthalt incl. Liftticket auf der BASE in Sölden, u.v.m zu holen.

Masters:
1. Kerschhackl Gerald AUT
2. Obex Benni AUT
3. Radacher Peter AUT

Ladies:
1. Moser Hanna AUT
2. Ennemoser Anna AUT
3. Wohlschlager Ursula AUT

Youngsters:
1. Neururer Daniel AUT
2. Pregenzer Michael AUT
3. Zauner Matthias AUT

Youth Boys:
1. Wetscher Manuel AUT
2. Grabner Gerald AUT
3. Öfner Michael AUT

Big Final in Fiss am 12./13.3. – Anmeldung und Info unter www.spocus.com
 

Produkte, die Sie interessieren könnten

Boardbag Snowboard Sleeve coyote

K2
€ 69,00 € 50,00

Snowboard Agenda 23/ 24

Ride
€ 379,00 € 290,00

Snowboard Lady FR 23/ 24

Never Summer
€ 719,00 € 520,00

Snowboard Vandal 23/ 24

K2
€ 219,00 € 170,00

Snowboard Vandal white 22/23

K2
€ 219,00 € 170,00

Boardbag Snowboard Sleeve black

K2
€ 69,00 € 50,00

Snowboard Relapse Camber 23/ 24 Muster

Arbor
€ 529,00 € 360,00